Weihnachten

Alles vorbei...

So wunderbar all die Weihnachtsfeierlichkeiten sind, mindestens so schön ist es, wenn die Gäste abgereist sind, die Küche aufgeräumt ist und man gemütlich den Abend ausklingen lassen kann. ...

Continue Reading

Winter

Ausflug in den Winter

Während im Garten bereits die Narzissen ihre Blätter durch den Boden drücken, haben wir den Winter gesucht und im Bregenzerwald auch gefunden.  Zu Hause mag nur begrenzt weihnächtliche Stimmung aufkommen. Temperaturen über 10 Grad… da nützt auch die Dekoration wenig. ...

Continue Reading

Blumen

für den Heimwehberner

Cool… YB-Blumen. Der Herr Heimweh-Berner im Haus findet die Blümchen in den Farben seines Lieblingsfussballvereines "Berner Young Boys" ganz akzeptabel. Mir gefällt der Winterjasmin sowohl draussen, wo er einen kleine Farbakzent in den "grauen" Garten setzt genauso wie in meiner Küche. Ein Fall für den Friday Flower Day von Holunderblütchen! ...

Continue Reading

Farben

Black is beauty

Das habe ich mir gedacht, als ich mutig begonnen habe Blumentöpfe und Metalltischchen umzufärben. Nun schwarz ist nicht jedermanns Ding. Mir gefällt es zumindest jetzt im Herbst schon mal ganz gut. Beim Keramik-Topf ist das Unterfangen übrigens ganz gut gelungen. Beim Tischen - naja, da muss ich mir nochmals was einfallen lassen. Jetzt sieht es zumindest schwer nach "shabby" aus. Kurzum musste das...

Continue Reading

Farben

Herbstfarben

Der Herbst ist eigentlich nicht so meines. In unserer Gegend sind wir häufig mit Nebel gequält, die Sonne fehlt und irgendwie ist alles trübselig. Nicht so dieses Jahr. Die starke Trockenheit hat den Nebel vertrieben und die Bäume und Sträucher leuchten in unglaublichen Farben. Ein Traum… so liegt im Moment mein Garten bracht. Ich bin momentan sehr viel Zeit mit den Hunden unterwegs....

Continue Reading

Gartenzaun

Hundeblick

Venus Lieblingsplatz im Wohnzimmer ist gerade bei der Gartentüre. Stundenlang kann sie dort liegen, ab und an einen vorbeigehenden Hund anbellen und einfach in den Garten blicken. Doch was sieht sie wohl aus ihrer Perspektive - kurzum hingekniet und diesen Blickwinkel genossen… die letzten Sonnenstrahlen, aber es ist schon merklich kälter geworden - die Gartentüre bleibt wohl die nächsten Monate geschlossen.  Spannend, den...

Continue Reading

Früchte

Äs herbstelet!

Eine neue Idee bei Holunderblütchen - Alltagsgegenstände als Bild zu formieren und von Oben zu fotografieren… nun ganz entspricht es nicht der Aufgabenstellung aber die Äpfelchen sehen so angeordnet ganz nett aus. Die Glockenäpfel übrigens kommen leider nicht in den Verzehr. Früher waren sie als guter Lagerapfel sehr geschätzt. Heute reisst sich keiner mehr um diese Sorte.  Der uralte Apfelbaum steht jedoch mitten...

Continue Reading

Ideen

Rosenstecklinge

Wenn man als Garten-Rookie auf die Erfahrung routinierter Gärtnerinnen zurückgreifen kann, ist das eine super Hilfe. Darum lese ich interessiert immer wieder die tollen Tipps in den verschiedenen Garten-Blogs. Einer meiner Traumgärten ist der Schweizergarten von Carmen. Immer wieder schwelge ich in den wunderschönen Fotos und lasse mich inspirieren auch von den tollen Kletterrosen. Ihrem Angebot in ihrem Post "Scharfe Schere - kaltes...

Continue Reading

Boyd

Brauchen wir einen Gemüsegarten?

Im Moment bin ich mir noch im Unklaren, ob ich mir im nächsten Jahr tatsächlich auch einen Gemüsegarten zulegen soll. In diesem Jahr haben wir uns zumindest mal an Tomaten gewagt. Wir haben beim Projekt Stadt-Tomaten von Pro Specia Rara mitgemacht und tatsächlich einige Tomaten der Sorte "Baselbieter Röteli" ernten können. Die Sorte ist sehr schmackhaft, der grosse Aufwand hat sich daher sicher gelohnt,...

Continue Reading

Blumen

Erst noch im Garten und jetzt auf ihrer Showbühne

Sedum darf wohl in keinem Herbstgarten fehlen. Wobei mir der deutsche Namen - Fetthenne - doch viel besser gefällt. Lässt dieser doch ganz viel Spielraum zur Interpretation, warum denn gerade die Henne fett zu sein scheint und nicht der Hahn. Zumindest in unserem Haushalt neigt das männliche Geschlecht mehr zur Volumenvermehrung besonders in der Körpermitte, denn die "Hennen". Bei mir wächst er im...

Continue Reading

Blumen

Zweiter Versuch...

Freitagsblümchen.. Löwenmäulchen ganz schlicht im einfachen Gefäss vor der weissen Wand, aber trotzdem eine wunderschöne, zarte Verschönerung meiner Küche. ...

Continue Reading

Bürogarten

Blick aus dem Fenster

 Ein Blick in meinen traumhaften, herbstlichen Bürogarten... So macht die Arbeit gleich doppelt soviel Spass. Das Gärtchen ist zwar klein aber fein und zu allen Jahreszeiten traumhaft. Die Besitzerin eine ältere Dame pflegt ihn mit grösster Sorgfalt ab und an trinkt sie mit ihren Freundinnen einen Kaffee in der kleinen Wiese, meistens ist sie aber mit Giesskanne oder Schere unterwegs un d sorgt...

Continue Reading

Rosen

Rosen für eine die keine Rosen mag...

Wie bereits hier erwähnt, mag ich eigentlich keine Rosen. Nicht, dass ich sie nicht sehr schön fände, ganz im Gegenteil. Aber ich kann mich mit ihren Dornen nicht anfreunden und traue ich mich an die empfindlichen Diven irgendwie nicht ran. Im Vorgärtchen blühen aber ein paar nette Edelrosen von der Vorbesitzerin und ich habe es tatsächlich bis jetzt geschafft, diese nicht zu zerstören. Auch...

Continue Reading

Blumen

Friday Flower day...

Beleuchtete Cosmen, eigentlich nur ein "Wegwerfgut", aber sie strahlen so schön auf dem Tisch, dass sie ein bisschen bleiben dürfen. In der Zwischenzeit sind sie übrigens brav in eine Vase gewandert. … und für den Friday-Flower-Day von Holunderblütchen ist in Zukunft korrekterweise auch immer die Vase dabei! nachgereicht… leider will das Herbstlicht nicht ganz so wie ich will! ...

Continue Reading

Blumen

Himmelsstürmerinnen

Meine Sonnenanbeterinnen - als würden sie in den Himmel wachsen wollen und die letzten Sonnenstrahlen geniessen bevor der Sturm kommt! ...

Continue Reading

Hunde

Mein Herz

Venus - mein Herzhund ...

Continue Reading

Blumenkasten

Farbenfrohes England

England ist hinsichtlich seiner Gärten wirklich eine Reise wert. Riesige Hecken, alte Holzzäune, eiserne Tore, wo sich dahinter verwunschene Gärten verstecken. Leider hatte ich nicht wirklich viel Zeit Gärten zu fotografieren, aber diese Blumenkombination hat mich dermassen fasziniert, dass ich tatsächlich losdüsen und noch kurz vor der Abreise zwei Fotos machten musste. Zusammen mit der alten Backsteinmauer harmonieren die Farben wunderbar. ...

Continue Reading

Staudenbeet

Chaotisch...

Im Wildstaudenbeet herrscht im Moment ein kleines Chaos. Der Eibisch wächst in alle Himmelsrichtungen und hat Tendenz zum Knicken. Zwar blüht er jetzt ganz ordentlich, aber durch die Hitze werden die Blüten sehr schnell braun. Der Storchschnabel hat nette kleine Blüten gebildet, ansonsten kommt er nicht so aus den Puschen. Der Frauenmantel ist am Boden verbrannt. Gott sei dank gibt es Cosmen -...

Continue Reading

Blumen

Unlieblinge

Meine drei Unlieblinge… und trotzdem haben sie ein Plätzchen im Garten gefunden oder behalten. Die Geranie - eine Altweiber-Blume, aber in der richtigen Farbe und im Blechtopf macht sie doch einen guten Eindruck und hat einen Platz verdient. Rosen haben Stacheln… eine Tatsache, die mir missfällt und auch mit dem Duft kann ich mich nicht besonders anfreunden. Aber der Rest - wow! Sie...

Continue Reading